Beiträge: 2.837
Themen: 36
Registriert seit: 02.04.2017
Vorname: Agnes
Geschlecht: Weiblich
Das Lied hier geht ein klein wenig in die Richtung von "das Leben" - was einen alles daran hindern kann, aus Ideen ein Lied zu machen.
[Video:
https://www.youtube.com/watch?v=yxl5T-WcEqM]
Ich darf gerade feststellen, dass viele Lieder von Rolf Zuckowski an Tiefe gewinnen, wenn man sie als Erwachsene® wieder hört. Und ich bin erstaunt darüber, wie textsicher ich bei vielen der Lieder noch bin

Quasi als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk hab ich mir drei Alben auf CD gegönnt, die ich "früher" auf Kassette hatte - die Kassetten hab ich immer noch, nur kein passendes Abspielgerät mehr.
Beiträge: 2.191
Themen: 29
Registriert seit: 15.02.2020
Geschlecht: Weiblich
Das ist echt ein sehr schönes Lied, Nessie! Und ich kannte es noch gar nicht bisher..Danke!
Beiträge: 19.131
Themen: 536
Registriert seit: 17.02.2017
Geschlecht: Männlich
ich hab es tatsächlich geschafft, es mir anzuhören

Ich hab nämlich eine gewisse Rolf-Zuckowski-Allergie
Aber das Beschriebene/Besungene kenne ich auch zur Genüge; ich habe einen Ordner "Fragmente" in meinen kreativen Schreibarbeiten. X angefangene Geschichten, Gedichte, die nur aus zwei Zeilen bestehen, aber auch Liedfragmente, die nie fertig wurden. Ich glaube, das geht jedem kreativen Kopf so. Manchmal ist die erste Idee zwar gut, aber dann kommt einfach nichts nach und es landet in der Schublade.
Manchmal hole ich so etwas aber auch tatsächlich mal wieder raus und schreibe es nach Jahren weiter. Aber das ist selten. Und bei manchem ist es gut, dass es nie weiter geschrieben wurde

...mehr lesen ? Dann bitte
Anmelden oder
Registrieren !
Beiträge: 3.754
Themen: 97
Registriert seit: 01.04.2017
Vorname: Trixi
Geschlecht: Weiblich
03.12.2020, 09:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2020, 09:42 von trixif.)
Das Lied an sich ist wirklich schön, aber das Arrangement enthält so ziemlich alles, was ich an den Achtzigern schwer erträglich fand

…
Das Klavier am Schluss hat mich dann wieder versöhnt, und dass die Kinder das Lied sozusagen „mitnehmen“ ist eine wunderbare Idee.
Beiträge: 1.183
Themen: 39
Registriert seit: 16.04.2017
Vorname: Marc
Geschlecht: Männlich
(03.12.2020, 09:39)trixif schrieb: dass die Kinder das Lied sozusagen „mitnehmen“ ist eine wunderbare Idee.
Wie interessant, ich habe genau das Gegenteil gedacht: "Mensch, trau dich doch mal, die Kinder wegzulassen, bis zu dem Zeitpunkt hat das Lied doch auch keine benötigt."

Aber ja, schönes Lied, und immer interessant, mal Lieder abseits der üblichen Kinderlieder von ihm kennen zu lernen.
Beiträge: 3.754
Themen: 97
Registriert seit: 01.04.2017
Vorname: Trixi
Geschlecht: Weiblich
03.12.2020, 11:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2020, 11:20 von trixif.)
Ich gebe dir recht, dass das Lied prima ohne Kinder auskäme (dann wären auch die schrecklichen Rapstrophen überflüssig …). Aber wenn sie eh drin sind, finde ich es besser, das auch mit Sinn zu füllen.
1
Beiträge: 5.452
Themen: 76
Registriert seit: 02.10.2018
Geschlecht: Weiblich
(03.12.2020, 09:03)Lu schrieb:
Ich hab nämlich eine gewisse Rolf-Zuckowski-Allergie 
Ich auch, und zwar eine ausgewaschene... schon als Kind und als Erwachsener dann konsequent fortgesetzt.
Vielleich hör ich es mir heute Abend aber doch mal an, wenn ihr meint, es ist nicht so, wie üblich...
Beiträge: 19.131
Themen: 536
Registriert seit: 17.02.2017
Geschlecht: Männlich
trau dich, war gar nicht so slim
1
Beiträge: 5.452
Themen: 76
Registriert seit: 02.10.2018
Geschlecht: Weiblich
Hab es gehört...
Rolf und ich werden trotzdem keine Freunde... Aber ja, der Text ist schön.
1
Beiträge: 4.431
Themen: 35
Registriert seit: 05.03.2017
Vorname: Mario
Geschlecht: Männlich
Ich muss zugeben, auch ich bin nicht der große Rolf Zuckowski Fan, habe mir das Lied aber trotzdem tapfer angehört.
Auch ich fand den Text am besten.