Beiträge: 7.430
Themen: 195
Registriert seit: 17.02.2017
Vorname: Dagmar
Geschlecht: Weiblich
Ja, das war doch echt wieder klasse gestern, Bodo hats einfach drauf, dieser Reim aufs Mittelalter, ich hätte mich weg schmeißen können.
Überhaupt die Gedichte, Lu sagte gestern auch schon "das hat doch was von Heinz Erhardt". Muss wohl ein besonderes Gen sein.
Und die Theaterstücke, ich kann nur hoffen, viele Deutschlehrer setzen die im Unterricht ein, denn bekommen die Schüler mal einen direkten Zugang zu den Klassikern. Einfach super!
1
Beiträge: 3.764
Themen: 98
Registriert seit: 01.04.2017
Vorname: Trixi
Geschlecht: Weiblich
05.06.2020, 07:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2020, 07:53 von trixif.)
Genau, Bodo ist der legitime Erbe Heinz Ehrhardts! Das finde ich schon lange, spätestens seit „war sie quasi Lanzarote“

.
Beiträge: 3.610
Themen: 46
Registriert seit: 01.04.2017
Vorname: Britta
Geschlecht: Weiblich
Ja Noah war ein Archetyp hat mir auch gut gefallen. Das Gedicht zum Mittelalter war auch einfach klasse. Als Bodo Wartke da Viva Voce angesagt hat war ich dann etwas überrascht. Ich hatte mir wie bei allen anderen Programmen vorher auch die Beschreibung dazu nicht durchgelesen von daher wusste ich das nicht.
Beiträge: 19.165
Themen: 536
Registriert seit: 17.02.2017
Geschlecht: Männlich
Am Donnerstag gibt es das Programm "Bei dir heute Nacht", also das Programm zur CD "Was wenn doch" zu sehen
dazu am Freitag um 20 Uhr die Show mit Melanie Haupt
2
2
Beiträge: 2.202
Themen: 29
Registriert seit: 15.02.2020
Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 4.877
Themen: 90
Registriert seit: 01.04.2017
Vorname: Ursula
Geschlecht: Weiblich
Oh... da freu ich mich auch auf beides. Danke!
1
Beiträge: 3.610
Themen: 46
Registriert seit: 01.04.2017
Vorname: Britta
Geschlecht: Weiblich
Auf Donnerstag freu ich mich schon. Das Programm dazu kenne ich zwar, aber den Film noch nicht. Nur so kleine Videos kenne ich von dem Film.
Freitag ist für mich ungünstig. Ich kann mir das nur mit 30 min Verspätung oder dann halt später komplett ansehen. Diese Verspätung kommt aber auch nur zustande, da ich diese Woche nicht in meiner Wohnung sondern bei meinen Eltern bin. Da komme ich dann halt vor 20:30 nicht an.
Beiträge: 19.165
Themen: 536
Registriert seit: 17.02.2017
Geschlecht: Männlich
Gestern Abend also nun "Ich und Duo"
Mich hat es erst mal gewaltig genervt dass es keinen Countdown gab und man somit nicht wusste, ob man am richtigen Ort ist.
Am Ende mussten wir dann auf dem PC-Monitor schauen statt auf dem TV, weil ich am TV nichts dazu bekam. Grummel
Das hat mir dann die ersten Lieder etwas verdorben, aber eigentlich waren die Duette schön.
Was ich absolut nicht gebraucht hätte, waren die vielen Sachen aus der Zauberflöte, vor allem die extrem hohen Passagen von Melanie. Davon bekomme ich sofort Kopfschmerzen und hab mir zeitweise die Ohren zu gehalten. Und so toll finde ich das neue Libretto nun auch nicht.
Eine komplette neue Zauberflöte werde ich mir definitiv nie anschauen/-hören.
Letztlich in Teilen nett, aber ich war froh als es vorbei war und das war bei Bodo Wartke Premiere!
Beiträge: 7.786
Themen: 176
Registriert seit: 07.11.2017
Vorname: Ivonne
Geschlecht: Weiblich
Mir hat es die ersten Minuten verhagelt, weil mein Läppi nicht wollte. Als es dann ging, war der Ton extrem leise.
Einige Sachen haben mir ganz gut gefallen, andere reichen 1x gehört und auch mir war es an einigen Stellen zu hoch. Von der Zauberflöte bin ich auch noch nicht überzeugt.