Beiträge: 19.141
Themen: 536
Registriert seit: 17.02.2017
Geschlecht: Männlich
Stimmt, es war sehr leise, wir mussten die Soundbar und den PC richtig hoch drehen.
Mal zwischendurch ein oder zwei Lieder im Duett ist nett, als ganzes Programm war es mir etwas zu viel.
Beiträge: 188
Themen: 6
Registriert seit: 01.04.2017
Geschlecht: Männlich
Ja, so sehe ich das auch- also ich kann mit seinen Duetten leider wenig anfangen.
Und die Zauberflöte: Nun, Bodo erliegt einer falschen Prämisse, wie man in "Bei dir heute Nacht" sehen kann: Der Text wäre scheisse, aber die Musik geil.
Für mich als eher jüngerer Mensch ist zwar tatsächlich nervig, dass ich den Text nicht verstehe, wenn ich mal in der Oper bin, aber auch die Musik wird in ihrer ganzen Breite schnell anstrengend. Und: auch das neue Libretto wird begleitet von bombastischer Orchestermusik im großen Opernhaus unverständlich. Der literarisch schlechte Text wird erst beim Mitlesen im Programmheft zum Problem.
Das alles ändert aber nichts daran, dass einzelne Passagen aus der Zauberflöte, beispielsweise der Vogelfänger, von Bodo Wartke wirklich genial interpretiert werden.
1
Beiträge: 2.191
Themen: 29
Registriert seit: 15.02.2020
Geschlecht: Weiblich
Ich konnt mir das Programm leider erst im Nachhinein richtig ansehen, live hat es dauernd gehakt. Der Ton war teilweise auch sehr leise, mit Kopfhörern ging es dann aber gut. Die Duette mit Melanie find ich teilweise richtig genial und hab mich echt auf das Duokonzert gefreut. Der Anfang hat dann auch total Spaß gemacht, die Frau hat schon richtig was drauf, aber auf die Dauer wurde sie mir doch etwas anstrengend. Die Zauberflöte muss für mich auch nicht sein, da hab ich auch vom neuen Text nur die Hälfte verstanden. Ich freu mich dann mal auf das nächste Mal Bodo alleine.
1
Beiträge: 7.403
Themen: 192
Registriert seit: 17.02.2017
Vorname: Dagmar
Geschlecht: Weiblich
Ich denke mal, Bodo macht das mit der Zauberflöte richtig Spaß, das hat man an seinen Reaktionen gemerkt während des Konzertes. Meines ist das allerdings auch nicht, das tat auch mir teilweise in den Ohren weh. Mal so eine Sache daraus ok, aber mehr muss ich nicht haben. Dabei finde ich Melanie im Prinzip richtig gut.
Danke noch mal an Trixi, ohne deinen Link hätten wir das Konzert wohl gar nicht gefunden, das war nicht gut beschrieben, ein Link vorab wäre denn mal schön gewesen.
1
Beiträge: 3.757
Themen: 97
Registriert seit: 01.04.2017
Vorname: Trixi
Geschlecht: Weiblich
13.06.2020, 07:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2020, 07:59 von trixif.)
Wer's nochmal gucken möchte, hier ist ein Direktlink (gilt aber nur eine Woche lang)
https://www.facebook.com/plugins/video.p...113%2F&
Oder so ...
[Video: https://www.facebook.com/comedyclubkooka...146657113/]
2
Beiträge: 19.141
Themen: 536
Registriert seit: 17.02.2017
Geschlecht: Männlich
Danke Trixi, aber nö danke
Beiträge: 2.838
Themen: 36
Registriert seit: 02.04.2017
Vorname: Agnes
Geschlecht: Weiblich
Danke, Trixi! Ich hatte gestern Abend diverse Probleme mit dem Livestream - OK, dass ich die Zeit übersehen hatte und mein Laptop zum Starten gefühlt ewig gebraucht hat, dafür kann der Livestream nix  aber als ich dann auf der richtigen Seite war, war der Stream einerseits sehr unscharf und andererseits hakte er ständig  gefühlt alle 3 bis 5 Sekunden für 5 bis 10 Sekunden, vielleicht auch anders rum. Nach einiger Zeit habe ich dann aufgegeben, so machte das keinen Spaß.
Nach euren Kommentaren glaube ich, dass ich mir das Konzert nicht am Stück ansehen werde, sondern in Teilen.
Was ich mitbekommen habe: "Zweifel und Zuversicht" als Duett. Klar, das ist auch wie ein Duett geschrieben. Aber ich finde, dadurch, dass Bodo ... ...mehr lesen ? Dann bitte Anmelden oder Registrieren !
1
Beiträge: 3.757
Themen: 97
Registriert seit: 01.04.2017
Vorname: Trixi
Geschlecht: Weiblich
Ich fand Zweifel und Zuversicht von Bodo alleine *viel* besser!
Aber vielleicht lag es daran, dass es noch nicht ausgeprobt ist - beim Frühlingslied z.B. funktioniert das Duett ja sehr gut.
1
Beiträge: 19.141
Themen: 536
Registriert seit: 17.02.2017
Geschlecht: Männlich
Das Frühlingslied ist ja geradezu prädestiniert für ein Duett, wobei das bei Z&Z (jetzt fange ich auch schon mit sowas an) eigentlich auch funktionieren müsste.
Das waren jedenfalls Highlights gestern Abend
@tus_kak den Vogelfänger fand ich zu Anfang auch sehr witzig, je öfter ich ihn höre, desto weniger kann ich drüber lachen, im Gegenteil!
Ich habe absoluten Respekt, dass Bodo sich da an eine komplette Oper heran wagt, genau wie an zwei klassische Theaterstücke (die er hingegen super umgesetzt hat). Die Zauberflöte war aber auch noch nie mein Ding; ein paar Arien kenne ich natürlich, aber komplett habe ich sie mir auch im Original nie angetan.
@Daggi am Ende zählt leider nicht, ob Bodo Spaß dran hat, sondern ob sein Publikum mit macht. Wenn es genug gibt, die sich eine neue Version der Zauberflöte mit Band ... ...mehr lesen ? Dann bitte Anmelden oder Registrieren !
Beiträge: 5.460
Themen: 76
Registriert seit: 02.10.2018
Geschlecht: Weiblich
Ab 22.6. dürfen die Theater in Niedersachsen wieder öffnen!
Das Deutsche Theater in Göttingen hat ein Konzept vorgelegt mit reduzierter Platzzahl, das genehmigt wurde.
Einziges Stück im Juli: König Ödipus mit Bodo Wartke.
Und ICH habe Karten!!!
Bittebittebittebittebitte.... macht, dass da nichts dazwischenkommt!!!
|