Beiträge: 9.327
Themen: 381
Registriert seit: 01.04.2017
Geschlecht: Weiblich
Je mehr wir von ihnen hören (dürfen) und sehen und lesen, desto schöner - klar.
Und auch ich freue mich, wenn ich etwas von ihnen lese, höre oder sehe.
Dennoch wissen wir ja nicht, welche Gründe sie dafür haben. Vielleicht privat oder auch bandinterne "Sorgen" oder andere Dinge, die sie davon abhalten. Denn "normalerweise" haben sie ja auch regelmäßig was gepostet und geschrieben ... Ich mach mir eher Sorgen, ob es ihnen gut geht.
Aber ja, das ist jetzt natürlich auch alles wieder Spekulatius.
Beiträge: 1.612
Themen: 25
Registriert seit: 05.04.2017
Geschlecht: Weiblich
@cookie: Fanbindung haben sie bereits verspielt...
Du bist schon ein Stückchen „härter“ geworden (ich kaufe vorerst keine Karten mehr), auch wenn die Beweggründe andere sind. Serena äußert sich kritischer, usw.
Dazu weiß ich von mindestens 6 Leuten, die inzwischen andere a capella Bands vorziehen (wobei das bereits vor Corona einsetzte, sich aber jetzt verstärkt hat).
4
Beiträge: 126
Themen: 0
Registriert seit: 01.04.2017
Geschlecht: Weiblich
Das mit der Homepage sehe ich auch so. Meiner Meinung nach müsste das immer die wichtigste und erste Informationsquelle sein, von der aus alle Fans und Besucher informiert sind. Mal was auf Facebook und dort was auf Instagram posten kommt nicht flächendeckend an. Ich merke an mir, dass ich verärgert reagiere, wenn Infos nur auf Instagram stehen, (das ich bewusst nicht haben möchte), und dass ich nach und nach das Interesse verliere, überhaupt auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn es Sachen gibt, die dort gepostet sind, wo ich sie nicht lesen kann, habe ich das Gefühl, das mein Interesse nicht wichtig genommen wird.
Nachdem ich mehrfach hörte, dass "Facebook" nur noch für die alten Leute sei  , hörte ich letztens, wie jemand sagte: "Du bist noch bei Twitter? Das geht gar nicht mehr! Heute macht man telegram!"  ...mehr lesen ? Dann bitte Anmelden oder Registrieren !
8
3
Beiträge: 5.021
Themen: 94
Registriert seit: 01.04.2017
Vorname: Ursula
Geschlecht: Weiblich
30.09.2020, 10:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2020, 10:48 von Serena.)
@Kerstin: bei Profis reichen oft tatsächlich ein-zwei Proben. Das setzt voraus, dass sie sich zu Hause jeweils hinsetzen und vorher selbst nochmal üben. Das "Wiederreinkommen" verstehe ich eher auf den Tour-Alltag bezogen, bezüglich Konzertprogramm-singen kann man das mit Proben hinbekommen - je nachdem, wie viele Proben man vorher machen will.
Und ja, ich gucke aktuell mehr nach Viva Voce - denn die sind präsent und machen einige Konzerte. Weil sie sich auch nicht jedes Konzert leisten können/konnten, haben sie sich mittels Crowdfunding helfen lassen und manche Konzerte durch private Wohnzimmerkonzerte ersetzt, für die man sich bewerben konnte. Reguläre Konzerte gibt es auch.
Sie haben allerdings weder einen "Björn" noch einen "Nils" in ihren Reihen. (Also keinen, dessen Gesundheit eine bremsende Rolle spielen könnte und auch keinen, der angekündigt... ...mehr lesen ? Dann bitte Anmelden oder Registrieren !
Beiträge: 1.612
Themen: 25
Registriert seit: 05.04.2017
Geschlecht: Weiblich
Dafür waren in solchen Konzerten aber doch immer wieder größere Patzer etc  (keine Kritik, nur eine Anmerkung)
Aber grundsätzlich gebe ich dir recht. WENN jeder seinen Part kann und eigenständig übt, dann reichen ein bis zwei gemeinsame Proben (kenne ich ja auch von früher - Freitag Abend kennengelernt, Probe, Samstag morgen noch eine, abends Konzert)
1
Beiträge: 7.947
Themen: 180
Registriert seit: 07.11.2017
Vorname: Ivonne
Geschlecht: Weiblich
30.09.2020, 13:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2020, 14:40 von Ivonne.)
Da habt ihr viel angesprochen, was ich mit "nicht gut mitgenommen" meine. Und Fanbindung ist bei mir definitiv auch gesunken und ich bedauere das zutiefst. Leider (oder zum Glück für die Jungs) gibt es momentan für mich keine Band und keinen Künstler, die es schaffen, eine solche Fan-Leidenschaft hervorzurufen und ich hoffe inständig, dass dieses Gefühl mit den Auftritten der AB wiederkommt. Jetzt gucke ich erstmal, ob der Vorverkaufsstart so liegt, dass ich überhaupt eine Chance habe, an ein Ticket zu kommen. Sollte das klappen, darf ich das auch noch meinem Mann verklickern und einen Tag Urlaub nehmen...
2
1
Beiträge: 9.327
Themen: 381
Registriert seit: 01.04.2017
Geschlecht: Weiblich
Tut mir Leid, dass deine Fanbindung für dich gesunken ist, Ivonne.
Vielleicht kommt sie wieder zurück, wenn wieder mehr Konzerte von den AB zu hören/sehen sein werden. Ich würde es dir wünschen.
Ja, dass ich ein Ticket ergattere, bzw. überhaupt die Chance drauf habe, hoffe ich auch.
Beiträge: 9.327
Themen: 381
Registriert seit: 01.04.2017
Geschlecht: Weiblich
Ivonne:
Bezüglich Urlaubnehmen und Mann verklickern: Wäre es eventuell eine für dich akzeptable Lösung oder Kompromislösung, das Streamingkonzert (vielleicht ja sogar zusammen mit ihm und Kiddies) zu sehen?
Nur als Idee, um den Druck rauszunehmen?
Beiträge: 727
Themen: 26
Registriert seit: 31.07.2017
Geschlecht: Weiblich
30.09.2020, 17:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2020, 18:41 von Lu.
Bearbeitungsgrund: Zitat verkleinert
)
(30.09.2020, 09:34)Kerstin201277 schrieb: Und wie hier geschrieben wurde: es treten doch inzwischen viele Künstler, gerade auch a capella, wieder auf. Zahlen die alle drauf? Kann ich mir nicht vorstellen. Oder ist der Apparat der AB so teuer?
Ich vermute mal dass beides nicht zu 100 % zutrifft.
Bei den AB hängt allerdings ,z.B bei Dän und Clemens , Familie mit dran und wenn plötzlich nur noch 1 verdient, wo bisher 2 Einkommen waren bzw. im schlimmsten Fall der Alleinverdiener wegfällt, und das seit Monaten, ist klar das Sie dann sagen "Sorry ist uns zu riskant, können wir finanziell nicht stemmen."
Beiträge: 3.720
Themen: 46
Registriert seit: 01.04.2017
Vorname: Britta
Geschlecht: Weiblich
Ich finde es gut immerhin irgendwas von den AB zur aktuellen Situation zu hören, obwohl das auch hätte mehr sein können.
Ich werde auch versuchen mir eine Karte für das Konzert zu holen. Wenn es nicht klappt, wird es halt ein Streamingkonzert. Immerhin ist das Konzert an einem Dienstag und da habe ich Schule. Somit auch Nachmittags frei. Bei einer Urlaubssperre im Dezember passt das sehr gut.
|