Beiträge: 2.845
Themen: 32
Registriert seit: 01.04.2017
Geschlecht: Weiblich
15.05.2020, 13:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2020, 13:50 von Wise Teddy.)
Ich weiß nicht, ob das bereits aus der Sicht von Eddi berichtet wurde?
Hier im Video einer Talkshow u. a. mit Annette Frier hab ich jedenfalls zufällig von einer - ganz ganz kurzen - Erwähnung eines Demenz-Chores erfahren.
Und dass eigentlich ein Konzert geplant war, das wegen Corona abgesagt wurde.
So kurz erwähnt, dass noch nicht einmal Eddis Name fiel.

Und angeblich kommt über diese vom Max-Planck-Institut begleitete Studie irgendwann noch eine Doku im ZDF...
Ihr braucht Euch nicht die Show in voller Länge antun.
Ab etwa Minute 28:00 ist die Rede davon; bei Minute 28:18 ist Eddi mit auf einem Foto zu ...
...mehr lesen ? Dann bitte Anmelden oder Registrieren !
1
1
Beiträge: 5.776
Themen: 82
Registriert seit: 02.10.2018
Geschlecht: Weiblich
27.06.2020, 11:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2020, 11:04 von cookie.)
Beim ZDF gibt es mittlerweile nähere Informationen zu dem Projekt und auch Sendetermine.
Die Dokumentation wird ausgestrahlt
Dienstag, 21. Juli 2020, 22.15 Uhr:
"Unvergesslich – Unser Chor für Menschen mit Demenz" Teil 1
Dienstag, 28. Juli 2020, 22.45 Uhr:
"Unvergesslich – Unser Chor für Menschen mit Demenz" Teil 2
Dienstag, 4. August 2020, 22.45 Uhr:
"Unvergesslich – Unser Chor für Menschen mit Demenz" Teil 3
Dienstag, 11. August 2020, 22.45 Uhr:
"Unvergesslich – Unser Chor für Menschen mit Demenz" Teil 4
Nähere Informationen:
...mehr lesen ? Dann bitte Anmelden oder
Registrieren !
5
Beiträge: 215
Themen: 9
Registriert seit: 01.04.2017
Geschlecht: Weiblich
Ein tolles, mutiges Projekt. Freue mich aufs Anschauen.
Beiträge: 7.643
Themen: 202
Registriert seit: 17.02.2017
Vorname: Dagmar
Geschlecht: Weiblich
Ja, das würde ich mir auch sehr gerne anschauen, leider so spät, da schlafe ich normal schon, aber kommt denn ja sicher auch in der Mediathek.
1
Beiträge: 5.776
Themen: 82
Registriert seit: 02.10.2018
Geschlecht: Weiblich
27.06.2020, 16:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2020, 16:55 von cookie.)
Ja, Daggi,

, da sogar noch früher,
ab Dienstag, 14. Juli 2020, 10 Uhr
2
Beiträge: 7.643
Themen: 202
Registriert seit: 17.02.2017
Vorname: Dagmar
Geschlecht: Weiblich
Na, das ist doch mal ne gute Zeit
Beiträge: 5.755
Themen: 165
Registriert seit: 01.04.2017
Geschlecht: Weiblich
Vielen Dank für's Verlinken, cookie. Bisher war dieses Fernsehformat nur in einem der Neuigkeiten-Links versteckt.
Gut, dass Du es so übersichtlich hier aufgeführt hast. Mir war durchgegangen, dass seit April ein eigenes Thema hierzu bestand.
1
Beiträge: 609
Themen: 35
Registriert seit: 15.04.2017
Geschlecht: Weiblich
(27.06.2020, 16:37)Daggi schrieb: ..., aber kommt denn ja sicher auch in der Mediathek. 
Wie von cookie schon vorher gesagt, sind die Sendungen ab heute in der Mediathek:
Ich habe mir den ersten Teil gerade angeguckt. Ich finde den Film sehr berührend, manchmal allerdings waren mir Frau Frier und die Kamera (in Ton & Bild) zu dicht dran. Aber nach me...
...mehr lesen ? Dann bitte Anmelden oder Registrieren !
3
1
Beiträge: 5.776
Themen: 82
Registriert seit: 02.10.2018
Geschlecht: Weiblich
Ich habe mir jetzt auch die erste Folge angeschaut.
Wirklich ein tolles Projekt und sehr berührend.
Ich verstehe aber, was du mit "zu nah dran" meinst, mir war Anette Frier auch teilweise etwas zu dominant und zu distanzlos ... Kann aber auch mit dem Schnitt zusammenhängen, das waren natürlich dann auch die "rührendsten" Szenen, die da zusammengestellt wurden.
Auch hätte ich mir tasächlich mehr Begleitung der Chorproben und des Singens gewünscht (und das nicht wegen Eddi, sondern aus Interesse am Projekt). Aber auch ein Bericht von Eddi über sein Erleben dieses Projektes fände ich sehr spannend.
Aber drei Folgen kommen ja noch und die werde ich mir sicherlich auch noch ansehen.
Aber wie schade gerade für diesen Chor, dass das Abschlusskonzert nicht stattfinden konnte.
Beiträge: 1.207
Themen: 10
Registriert seit: 10.07.2017
Geschlecht: Weiblich
Ich habe jetzt 2 Folgen angeschaut und bin total berührt. Mal grinse ich wie ein Honigkuchenpferd, dann rutscht mir wieder das ein oder andere Tränlein ins Knopfloch.
Wirklich ein tolles Projekt. Für mich ist das "nah dran" absolut ok und ich bewundere, wie Anettes (und Eddis) fehlende Berührungsängste das Eis immer wieder brechen.
Ich meine: das muss man auch erst mal so können und man muss das Erlebte und Erzählte auch verarbeiten können.
Sehr bewundernswert! Ich freue mich schon auf die weiteren Folgen.