Unser Eddi ist ein absolut grandioser Sänger. Das konnte man gestern in Eschweiler wieder sehr eindrucksvoll feststellen.
Er hatte mehrere neue Lieder im Gepäck, die Palette ging von lustig bis schön, sowie ein Coversong von Josh Groban ("you raise me up"), bei dem mir aufgrund Eddis Stimmgewalt die Kinnlade herunterfiel. Er sang das Lied mit einem unglaublichen Gänsehautfaktor. Zusätzlich sang er seine Vertonung des Hermann Hesse-Gedichts "Stufen", was wiederrum sehr ausdrucksstark war.
Er sang auch manche Songs anders arrangiert. Bei "Flüstern" kam dieses mal nicht wie letztes Jahr das Schlagzeugsolo vom Band, sondern Eddi sang den Song in der ersten Strophe ganz langsam an der Gitarre mit sehr tiefer Stimmlage. Wahnsinn!
Den wunderschönen Song "Why" sang er nicht alleine am Klavier, sondern Tobi klimperte und Eddi spielte Gitarre dazu. Das klang auch toll.
Die Akkustik war übrigens relativ gut in dem kleinen Saal.
Zu den neuen Liedern will ich weiter nichts spoilern, dank derer hat er keine Wise Guys-Lieder mehr gesungen. (Kurz
, weil ich "ein Engel" immer noch liebe). Aber das brauchte er auch nicht. Er hat ein sehr hübsches eigenes Repertoire.
Im Vergleich zum letzten Jahr fehlten leider die unveröffentlichten Songs "I will sing" und "Du bist eine Sonne" und vom Album fehlte "Startschuss", sowie "für Freiheit".
Leider, jetzt kommt das "aber": leider waren seine Moderationen sehr holprig und unterbrochen vom nebenbei Gitarrestimmen und daher verlor er oft den Faden. Das ist zwar sehr authentisch und mit seinem sympathisch-knuffigen Eddi-Charme verzeiht man es ihm, aber man mag es auch anstrengend und "unproscheffionell" bezeichnen, wenn man es nicht gut mit ihm meint. Tobi hilft zwar, aber nicht mehr so fröhlich, wie im letzten Jahr. Andererseits wirkte Tobi auch sowieso gestern irgendwie angespannt.
Zu Tobi sei wieder gesagt, dass er diverse Lückenfüller-Momente mit wunderbaren Klavierstellen ausgefüllt hat. Er ist ein toller Pianist!
Und leider leider... lasst es mich schwer hochrechnen, es werden kaum 50 Leute dagewesen sein. Im Gegensatz zu letztem Jahr, als mehrere Stuhlreihen gefüllt waren (dank Chor samt Angehörigen damals??), waren nun ca 8 längere Tische aufgebaut, an denen allerhöchstens 6-8 Leute saßen, davon mehrere Kinder. Ein Tisch schien von Eddis Angehörigen/Freunden belegt zu sein, da dort sein kleiner Sohn saß, der sehr ernsthaft eine Videokamera bediente und in der Pause am CD-Verkauf saß. (Wobei ich fürchte, dass da nicht viel über den Ladentisch ging).
Das Publikum war Eddi jedoch freundlich wohlwollend zugetan. Beim Dachdecker-Song lachten sich an einem der Tische alle schlapp. Standing Ovations wie angeblich am Abend zuvor in Wuppertal gab's allerdings nicht.
Bei der Eddi-Tobi-Challenge war die Publikums-Entscheidung absolut gleichwertig, ob die beiden nun mit zwei Ukulelen gleichzeitig spielen sollten, oder einen Song von P!nk singen sollten oder Liegestütz samt singen machen sollten. (Dazu fragte Tobi ins Publikum, wer letztes Jahr in Köln dabei war, das hatten sie schon mal).
Letztlich machten sie Liegestütze über zwei Ukulelen und sangen "Try" (wobei Eddi sich nicht mehr wirklich an den Text erinnerte).
Der Afterglow war nur ganz kurz, Tobi musste sehr schnell weg und Eddi nahm sich viel Zeit für alle. War sehr schön, ihn wiederzusehen. Wir sprachen ein bisschen darüber, wie man ein größeres Publikum akquirieren kann. Er wirkte etwas bedrückt zu dem Thema. Ich kann nur weiter und weiter die Werbetrommel klopfen...
EDDI IST WIRKLICH TOLL - GEHT HIN!!!
Er hatte mehrere neue Lieder im Gepäck, die Palette ging von lustig bis schön, sowie ein Coversong von Josh Groban ("you raise me up"), bei dem mir aufgrund Eddis Stimmgewalt die Kinnlade herunterfiel. Er sang das Lied mit einem unglaublichen Gänsehautfaktor. Zusätzlich sang er seine Vertonung des Hermann Hesse-Gedichts "Stufen", was wiederrum sehr ausdrucksstark war.
Er sang auch manche Songs anders arrangiert. Bei "Flüstern" kam dieses mal nicht wie letztes Jahr das Schlagzeugsolo vom Band, sondern Eddi sang den Song in der ersten Strophe ganz langsam an der Gitarre mit sehr tiefer Stimmlage. Wahnsinn!
Den wunderschönen Song "Why" sang er nicht alleine am Klavier, sondern Tobi klimperte und Eddi spielte Gitarre dazu. Das klang auch toll.
Die Akkustik war übrigens relativ gut in dem kleinen Saal.
Zu den neuen Liedern will ich weiter nichts spoilern, dank derer hat er keine Wise Guys-Lieder mehr gesungen. (Kurz

Im Vergleich zum letzten Jahr fehlten leider die unveröffentlichten Songs "I will sing" und "Du bist eine Sonne" und vom Album fehlte "Startschuss", sowie "für Freiheit".
Leider, jetzt kommt das "aber": leider waren seine Moderationen sehr holprig und unterbrochen vom nebenbei Gitarrestimmen und daher verlor er oft den Faden. Das ist zwar sehr authentisch und mit seinem sympathisch-knuffigen Eddi-Charme verzeiht man es ihm, aber man mag es auch anstrengend und "unproscheffionell" bezeichnen, wenn man es nicht gut mit ihm meint. Tobi hilft zwar, aber nicht mehr so fröhlich, wie im letzten Jahr. Andererseits wirkte Tobi auch sowieso gestern irgendwie angespannt.
Zu Tobi sei wieder gesagt, dass er diverse Lückenfüller-Momente mit wunderbaren Klavierstellen ausgefüllt hat. Er ist ein toller Pianist!
Und leider leider... lasst es mich schwer hochrechnen, es werden kaum 50 Leute dagewesen sein. Im Gegensatz zu letztem Jahr, als mehrere Stuhlreihen gefüllt waren (dank Chor samt Angehörigen damals??), waren nun ca 8 längere Tische aufgebaut, an denen allerhöchstens 6-8 Leute saßen, davon mehrere Kinder. Ein Tisch schien von Eddis Angehörigen/Freunden belegt zu sein, da dort sein kleiner Sohn saß, der sehr ernsthaft eine Videokamera bediente und in der Pause am CD-Verkauf saß. (Wobei ich fürchte, dass da nicht viel über den Ladentisch ging).
Das Publikum war Eddi jedoch freundlich wohlwollend zugetan. Beim Dachdecker-Song lachten sich an einem der Tische alle schlapp. Standing Ovations wie angeblich am Abend zuvor in Wuppertal gab's allerdings nicht.
Bei der Eddi-Tobi-Challenge war die Publikums-Entscheidung absolut gleichwertig, ob die beiden nun mit zwei Ukulelen gleichzeitig spielen sollten, oder einen Song von P!nk singen sollten oder Liegestütz samt singen machen sollten. (Dazu fragte Tobi ins Publikum, wer letztes Jahr in Köln dabei war, das hatten sie schon mal).

Letztlich machten sie Liegestütze über zwei Ukulelen und sangen "Try" (wobei Eddi sich nicht mehr wirklich an den Text erinnerte).
Der Afterglow war nur ganz kurz, Tobi musste sehr schnell weg und Eddi nahm sich viel Zeit für alle. War sehr schön, ihn wiederzusehen. Wir sprachen ein bisschen darüber, wie man ein größeres Publikum akquirieren kann. Er wirkte etwas bedrückt zu dem Thema. Ich kann nur weiter und weiter die Werbetrommel klopfen...

EDDI IST WIRKLICH TOLL - GEHT HIN!!!