Beiträge: 87
Themen: 3
Registriert seit: 28.06.2017
Vorname: Regina
Geschlecht: Weiblich
08.09.2018, 14:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2018, 14:49 von Regina.)
Mein aktives Zuhören von a cappella Musik begann so um 2009, tatsächlich mit den
Wise Guys.Ich habe eine CD geschenkt bekommen und Infos zur Gruppe ( da war der Wechsel von Clemens zu Nils)
Ich fand die Musik gut und habe auch noch mehr CDs gehört.
Aber erst seit meinem ersten a cappella Konzert (2010), das war
SIX Pack interessierte ich mich aktiver für die Musik, da ich feststellte, dass a cappella Musik bei Konzerten – also live - viel besser rüberkommt.
Daraus folgen Konzerte der
Wise Guys, bei denen ich dann auch hängengeblieben bin, weil da die Musik und die Live Performance, Ansagen, Auftreten in der Öffentlichkeit usw. alles super zusammenpasste und mich begeisterte.( meine Lieblingslieder wechseln aber: Paris, Wo bist du, Ans Ende der Welt ...)
2011 war ich mit meiner Fa...
...mehr lesen ? Dann bitte Anmelden oder Registrieren !
2
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: 06.12.2018
Geschlecht: Weiblich
Angefangen hat es bei mir, wie bei vielen von uns, mit den Wise Guys und dann ging es weiter zu den AB.
Dann habe ich mal ein wenig zu dem Musikthema googelt und habe da eine verdammt gute Musikgruppe gefunden. Sagt euch Pentatonix was?
Beiträge: 7.766
Themen: 176
Registriert seit: 07.11.2017
Vorname: Ivonne
Geschlecht: Weiblich
Stell sie doch einfach mal in einem eigenen Thema vor, südfan.
Beiträge: 3.600
Themen: 46
Registriert seit: 01.04.2017
Vorname: Britta
Geschlecht: Weiblich
Bei mir hat es auch mit den Wise Guys angefangen. Als die sich dann getrennt hatten und bevor die Alten Bekannten angefangen haben, habe ich mir mal Unduzo angesehen. Für die wurde hier recht viel Werbung in der Zeitung gemacht. Bei dem Unduzo Konzert habe ich im Programmheft von hier gelesen, dass Viva Voce hier mal ein Konzert hatten. Von denen hatte ich mal online etwas gelesen bzw. gesehen, dass die das Schleswig Holstein Musikfestival auf Föhr eröffnen sollten. Leider einen Tag bevor ich nach Föhr gefahren bin. Dann kamen die Alten Bekannten. In diesem Jahr habe ich mir dann hier auch mal Viva Voce angesehen. Später dann noch Vocaldente. Richtig mögen tue ich aber nur Wise Guys, Alte Bekannte und Viva Voce.
Beiträge: 688
Themen: 23
Registriert seit: 31.07.2017
Geschlecht: Weiblich
25.08.2019, 13:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2019, 13:37 von gabriele_huerten.
Bearbeitungsgrund: Schreibfehler
)
Pentatonix ziemlich bekannt in Amerika. Und war da nicht mal was mit Andrea Figallo?
Beiträge: 3.580
Themen: 39
Registriert seit: 07.07.2018
Geschlecht: Weiblich
25.08.2019, 14:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2019, 14:38 von zurveela.)
Pentatonix sind klasse!
Aber ob Andrea da mal mitgesungen hat, da bin ich überfragt.
Oder dachtest du an die Flying Pickets, dort war er von 2001 is 2012 Mitglied. Sie hatten (allerdings noch ohne Andrea) 1983 einen ziemlichen Megahit mit Only You. (hab ich geliebt!)
Beiträge: 5.463
Themen: 76
Registriert seit: 02.10.2018
Geschlecht: Weiblich
Mit Pentatonix kann ich leider gar nichts anfangen, ist mir zu sehr "abgemischt". Wenn ich a capella-Musik höre, möchte ich auch hören, dass es sich dabei um Stimmen handelt....
Das finde ich schon bei den AB gerade noch grenzwertig, Pentatonix geht mir da zu weit.
Ich habe ca. 1997 auf dem Altstadtfest erstmalig "Ganz schön feist" gehört und ab da einige Male, habe auch ein paar CDs. Sehr witzig, sehr zu empfehlen!
Leider aber auch eine der a capella-Formationen, die sich mittlerweile aufgelöst haben...
2 davon (von ursprünglich 3) sind noch als Duo "Die Feisten" unterwegs, die habe ich aber noch nicht gehört.
Ansonsten laufen bei uns sehr oft die "King's Singers", die eine ganz faszinierende Bandbreite haben. Von mittelalterlichen Madrigalen bis Beatles ist alles dabei, grandios gesungen. Sehr schön anzuhören, läuft bei mir aber eher unter "Hintergrundmusik".
1
1
Beiträge: 5.463
Themen: 76
Registriert seit: 02.10.2018
Geschlecht: Weiblich
Jetzt muss ich mein Urteil doch zumindestens ein bisschen revidieren. Meine Tochter spielt jetzt im Orchester das "Hallelujah" von Cohen. Damit sie das Lied besser kennenlernt, habe ich ihr ein paar Versionen vorgespielt. Und ja, die von Pentatonix mag ich...
[Video:
https://www.youtube.com/watch?v=LRP8d7hhpoQ]
Beiträge: 7.405
Themen: 193
Registriert seit: 17.02.2017
Vorname: Dagmar
Geschlecht: Weiblich
Jaaaa, hat mir auch gut gefallen.
Wobei ich mich gefragt habe, warum sie beim Singen durch die Wüste marschieren.

Symbolkraft oder was?
Beiträge: 5.463
Themen: 76
Registriert seit: 02.10.2018
Geschlecht: Weiblich
Optik ist alles... meine Tochter fragte mich auch gleich, warum die Frau so "unecht" aussieht...
Aber der Klang ist schön! Vielleicht schau ich in die Richtung doch noch mal weiter.
Ich bin vorhin dann noch mal nostalgisch abgeglitten und bei dem ersten A cappella-Song gelandet, den ich damals gehört habe.
Auch mehr als 20 Jahre später immer noch witzig und tauch immer mal wieder in meinem Kopf auf (gerne Montags früh...)
[Video:
https://www.youtube.com/watch?v=KK2x2VzW5_k]