Beiträge: 223
Themen: 5
Registriert seit: 06.04.2017
Geschlecht: Weiblich
Kann mir jemand sagen, wie das beim Tanzbrunnen erlaubt ist.
Rucksack mitnehmen?
Eigene Getränke mitnehmen?
Toiletten auch im Veranstaltungsbereich oder nur davor? Kosten?
Beiträge: 7.991
Themen: 209
Registriert seit: 17.02.2017
Vorname: Dagmar
Geschlecht: Weiblich
Rucksack kannste mitnehmen, meine ich, aber nur einen kleinen und musst damit rechnen, dass er geöffnet wird, auch wenn ich das noch nicht erlebt habe.
Eigene Getränke sind natürlich nicht erlaubt, trotzdem sah ich dort etliche Leute mit eigenen Flaschen.

Toiletten gibt es auch auf dem Geländer, sind kostenfrei, aber ein Tellerchen wird wohl aufgestellt.
Alles was man da kaufen kann, ist recht teuer, frag mich aber jetzt nicht mehr genau, ich meine 0,4 l irgendwas kosten 5 Euro.
Zu futtern gibt es auch reichlich, aber günstig geht anders.
Beiträge: 1.612
Themen: 25
Registriert seit: 05.04.2017
Geschlecht: Weiblich
Auf dem Ticket steht ja, dass das Mitbringen von Speisen und Getränken und Sitzgelegenheiten untersagt ist.
Bin mal gespannt, wie sie bei heißen Temperaturen vorgehen werden. Denn viele werden die Getränkepreise nicht zahlen (wollen oder können ist egal). Ergo könnten die Sanitäter etwas mehr zu tun bekommen....
Hab es schon erlebt (bei anderen Konzerten), dass dann Leitungswasser verteilt wurde...
Beiträge: 1.721
Themen: 289
Registriert seit: 17.02.2017
Geschlecht: Männlich
das Mitbringen eines Rollators ist aber gestattet
Beiträge: 5.180
Themen: 100
Registriert seit: 01.04.2017
Vorname: Ursula
Geschlecht: Weiblich
@Kerstin: DAS habe ich beim Tanzbrunnen noch nie erlebt. Ich war von 2005 - 2015 jedes Jahr dabei, wenn es mehrere WG-Konzerte gab, dann bei jedem.
Und beim ersten bin ich bei 35 °C im Schatten kurz vor der Pause mit Kreislaufschwierigkeiten zusammengesunken. Gratis-Wasser hab ich dann von den Sanitätern bekommen. Aber nur von denen.
Eigentlich schade - und seltsam: Bei sonst. OpenAirs wie bspw. am Kirchentag steht ja auch die Feuerwehr mit spritzenden Schläuchen parat. Aber dafür ist der Tanzbrunnen evtl. einfach zu klein. Oder zu voll. Man braucht dafür ja einen größeren Platz, wo wenig Leute und KEINE Technik stehen.
Beiträge: 1.612
Themen: 25
Registriert seit: 05.04.2017
Geschlecht: Weiblich
@Serena: Mit anderen Konzerten meinte ich auch nicht WG-Konzerte

- im TB war ich noch gar nicht und Open Air hab ich die WG nur dreimal im Westfalenpark gesehen. Einmal Bombenwetter, aber angenehme Temperaturen, einmal vorher Regen und einmal (Freitag) währenddessen Regen.
Wobei stimmt gar nicht - in Köln gab es mal eine Zeit lang eine große Musikmesse mit jeder Menge Open Air Konzerten für lau. Und da waren die WG auf der WDR4 Bühne im Medienpark. Sind vor Bill Ramsey und Götz Alsmann aufgetreten, da war es auch sehr heiß. Und da haben die Ordner (und andere) Plastikbecher mit Wasser in die Menge gereicht, die dann durchgegeben wurden, aber nicht wirklich weit kamen....
Beiträge: 19.675
Themen: 554
Registriert seit: 17.02.2017
Geschlecht: Männlich
mal ein Zitat aus dem WG-Forum
trixif schrieb:Tine hat gerade geschrieben, dass man kleine Wasserflaschen mit reinnehmen darf zum Auffüllen
!
Beiträge: 7.991
Themen: 209
Registriert seit: 17.02.2017
Vorname: Dagmar
Geschlecht: Weiblich
Na, das ist ja fein, werden wir also nicht verdursten.
Die Vorfreude steigt bei mir, heute ist es endlich so weit.

Gleich noch in aller Ruhe frühstücken und denn mal langsam aufmachen. Das Wetter ist toll, hoffen wir die angesagten Gewitter bleiben denn aus.
Beiträge: 9.419
Themen: 382
Registriert seit: 01.04.2017
Geschlecht: Weiblich
Ja, das Wetter soll durchhalten!
Ich wünsche euch allen viel Spaß, genießt die Zeit!
Ich wäre so gerne dabei, ich beneide euch!!
Beiträge: 2.894
Themen: 32
Registriert seit: 02.04.2017
Geschlecht: Weiblich
A1313B, es gab ja noch massig viele Kartenangebote?