14.03.2019, 23:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2019, 09:33 von CliClaClaudinchen.
Bearbeitungsgrund: Übertragungsfehler korrigiert
)
Zitat:Gott sei Dank war trotz Sturmwarnung kein Sturm.
DEM muss ich heftig widersprechen.

Ursprünglich wollte ich um 18h los, zu dem Zeitpunkt hat es aber dermaßen gestürmt, geregnet und der Wind gepfiffen, dass ich nach dem Studium des Regenradars beschloss, noch etwas zu warten. Daher wurde es fast 45 min später- unter normalen Umständen wäre ich da schon angekommen!
Schließlich wurde es wieder heller, ich kam trocken in mein Auto.
Allerdings wusste ich schon, dass ich nochmal in dieses Wetter reinkommen würde, denn der Tornado in der Nordeifel in Roetgen unterhalb von Aachen, auf den Ivonne mich heute ansprach, entsprang einer Wetterfront, die von oben leicht rechts nach unten zog!
Im Aftergow erfuhr ich später, dass der Tourbus auch ein Stück über Land durch die Eifel angereist und sogar durch Schneeschauer durchgefahren war!?!
Noch im 1. Drittel der Autobahnstrecke, fuhr ich durch kurze Aquaplaning-Abschnitte, musste mein Tempo von 120km/ langsam über 100km/h auf 80km/ reduzieren und fuhr mit der höchsten Scheibenwischer-Stufe in der Schlange auf der rechten Seite.
Ich kam mir fast vor, wie in der Waschanlage, besonders als mich ein LKW links überholte und mir eine volle Ladung WASSER überspritzte, so dass ich dachte, Wellen schlagen über mir zusammen!!!
Zu dem Zeitpunkt fuhr die Autoschlange rechts nur noch mit 50km/h, was auch mein Glück war, denn bei DER Wasserladung fuhr ich sekundenlang blind!

Auf der Gegenfahrbahn blinkte es blau, später nochmal rechts im Ort neben der Autobahn, zusätzlich blitzte es mehrfach taghell. Die Fahrbahn schimmerte irgendwie weiß- ich vermutete Hagelkörner en masse, die vorher runtergekommen sein mussten!
GUT, dass ich erst später los gefahren war!

Entsprechend aufgekratzt und hibbelig kam ich endlich gegen 19.30h auf dem Parkplatz in der Nähe der Tufa an, zum Glück fand ich noch EINE freie Stelle!
Meinen Knirps schleppte ich ungeöffnet in der Plastiktüte mit, denn „Oh Wunder“! Es tröpfelte nur noch!

Als ich rein ging waren nur die ersten 3-4 Reihen gefüllt und die liebe Heike hat mir den Platz direkt links neben sich frei gehalten, sehr lieb! Elisa saß direkt vor mir. Eine weitere Gute Bekannte entdeckte ich in der 4. Reihe.

Insgesamt redete ich ziemlich viel und nicht zu leise wegen der Hibbeligkeit und ich würde wetten, dass das JEDER der bis dahin anwesenden Konzertbesucher mitbekommen hat! Aber irgendwie musste ich mich ja noch beruhigen VOR dem ersten Ton.

Es war ja etwas mehr als 1 Jahr vergangen seit dem letzten Vorpremieren-Konzert in Eschweiler, daher war ich wirklich gespannt, wie es werden würde!
GUT!!!
Ich hatte den Eindruck, dass Eddi und Tobi sich wirklich freuten, wieder loszulegen, was Tobi später in einer Mit-Moderation kurz bestätigte. Sie harmonierten super, alles war irgendwie im Fluss, ging ohne Stocken ineinander über!
Mir fiel positiv auf, dass Eddi am roten Mikrofon-Ständer für den Looper eine Halterung für seine Wasserflasche angebracht hat, aus der er auch regelmäßig und ohne Hektik trank.
Bei dem Vorpremieren-Konzert war das ein großes Manko gewesen! So kamen einfach ganz selbstverständlich kleine Ruhe-Inseln rein, die seiner Stimme und der ganzen Athmosphäre sehr gut taten.
Ich war etwas überrascht, dass „Mit dir will ich fliegen“ schon als 4. oder 5. Lied dran kam, das war in der Vorpremiere nämlich das Schlusslied gewesen.
Es war vollkommen richtig, wenn auch spontan und zu laut, meiner Freude über mein Lieblingslied mit „Oh wie schön!“ lautstark Ausdruck zu verleihen! Wunderbar war deshalb die Reaktion aller anderen, denn ihnen schien es genau so zu gehen, nur ohne mein vorlautes Aussprechen.

Da ich die CD noch nicht hatte, erbat ich mir von Leon am CD-Verkaufstisch einen Challenge-Vorschlag-Zettel (hellblau in DIN A5) und sagte, dass ich vorhätte, sie zu gewinnen, sonst käme ich nachher wieder!
Mit meinen besten Energie-Wünschen ließ ich meinen Vorschlag dann in den am rechten vorderen Bühnenrand aufgestellten Geigenkasten flattern. Er lag ziemlich mit bei den obersten.

Vier Zettel wurden herausgefischt und abwechselnd vorgelesen. Den 3. Vorschlag weiß ich nicht mehr."..."
Der 4. Vorschlag war, das die beiden einen Disco-Fox mit mindestens einer Drehung tanzen sollten.
Als 2. wurde tatsächlich mein Zettel gezogen.

Tobi meinte beim Vorlesen, dass er ihn nicht so gut lesen könne – beim Schreiben hatte ich mir genau aus der Befürchtung heraus jedoch erst ab dem 4. Wort mehr Mühe gegeben.
"Nennt von A-Z abwechselnd Musikgruppen oder Solo-Künstler und stimmt 2-3 Lieder davon an."
Tobi schlug vor, dass sie von jedem Buchstaben ein Lied anstimmen sollten… Die Farbe der Zettel schien auch neu zu sein, Eddi sprach von grün und ich weiß noch , dass sie in der Vorpremiere weiß und doppelt so groß waren - Hier wird also Papier eingespart!
Der 1. Vorschlag wurde von Eddi vorgelesen – "Singt ein Duett aus Reinhard Mey und Klaus Kinski!"
Und das bekam dann den meisten Applaus! Sehr schön, wie Eddi besonders grimmig schaute, denn Tobi wollte unbedingt den Part des Reinhard Mey haben!
Er spielte schon ein paar Zeilen vom Lied und sang dazu, von Eddi kurz und knapp mit bedrohlichem Blick ergänzt, als ihm plötzlich einfiel, dass der Künstler gar kein Klavier, sondern Gitarre spielt!

Also flux vom Klavier weg gerannt, die Gitarre geschnappt und direkt weiter gesungen und gespielt! Wirklich famos!



Genau DAS ist einfach unnachahmlich spontan und fantastisch und MUSS man einfach live erleben!





Nette Anekdote noch von Tobi: als ich meinen Wohnort erwähnte, meinte er, dass er den "kennt", da er einen Mit-Kommilitonen hat, der von da kommt!
Ich fragte nach dessen Namen, und als ich meinte, dass der Posaune spiele? In dem Fall wäre das der Neffe einer Freundin und die Eltern würde ich kennen:
"So klein ist die Welt!" Da musste ich Tobi recht geben!

Ich versuche morgen noch, einige Fotos anzuhängen.