Beiträge: 19.170
Themen: 536
Registriert seit: 17.02.2017
Geschlecht: Männlich
14.11.2017, 07:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2017, 07:23 von Lu.)
Heute morgen sang ich so leise vor mich hin, meist singe ich meine Takte in "mi" und merkte plötzlich ich sang keine eigene freie Kreation mehr, sondern Ravels Bolero
mi mimimimi mimi mi mimimi mimimimimimi mi mimi mimi mimi mimimi mimimi mi mi miiiiii
Dann kam ich auf die Idee, das wäre doch toll, das mal a capella umzusetzen. Gesucht und gefunden, das hat schon mal jemand gemacht und ich finde es megastark, vielleicht einen ticken zu schnell, aber klasse
[Video:
https://youtu.be/tAxpf9TKbM0]
1
1
Beiträge: 4.879
Themen: 90
Registriert seit: 01.04.2017
Vorname: Ursula
Geschlecht: Weiblich
Schön sauber gesungen, Lu!

Eine klangliche Perle, Dankeschön.
Da gibt's doch auch was von maybebop

(auf dem aktuellen Album Sistemfeler). Leider gibt es deren Bolero noch nicht auf YouTube. Daher hier ein Schnippsel aus Deeezer. Sie nehmen einen "typischen" Klassikkonzertbesucher ironisch aufs Korn:
http://www.deezer.com/track/145421138
Beiträge: 19.170
Themen: 536
Registriert seit: 17.02.2017
Geschlecht: Männlich
auch nett, Serena, ich konnte es mir mit Amazon Prime komplett anhören
1
Beiträge: 1.207
Themen: 10
Registriert seit: 10.07.2017
Geschlecht: Weiblich
Lu, das ist der Knaller, Swingels halt. Dieses kannte ich noch nicht und ist wirklich ganz große Klasse. Vielen Dank!
1
Beiträge: 9.252
Themen: 378
Registriert seit: 01.04.2017
Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 4.464
Themen: 37
Registriert seit: 05.03.2017
Vorname: Mario
Geschlecht: Männlich
Ich liebe den Bolero von Ravel sehr, aber am meisten vom BSO in der halt klassischen Version dirigiert von Karajan.
Und das nicht nur wegen der Gerüchte die sich um seine Melodienfolge so ranken.
Aber auch diese a capella Version ist großartig gemacht und hat meinen Ohren gut getan.
Danke Lu fürs finden und hier einstellen.
1
Beiträge: 2.965
Themen: 29
Registriert seit: 22.04.2017
Vorname: Claudia
Geschlecht: Weiblich
14.11.2017, 19:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2017, 19:12 von CliClaClaudinchen.)
Danke Lu!
Ich mag den Bolero auch sehr!
Ich verbinde mit ihm in erster Linie immer diese EisTanz-Kür von vor einigen Jahren, die einfach fantastisch war!
Diese A Capella- Version ist auch schön.
Beiträge: 19.170
Themen: 536
Registriert seit: 17.02.2017
Geschlecht: Männlich
14.11.2017, 19:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2017, 19:16 von Lu.)
Jayne Torvill und Christopher Dean

das ist aber schon über 30 Jahre her
Hat es danach noch mal jemand getanzt?
edit: hab es gefunden: Aljona Savchenko und Robin Szolkowy, unsere deutschen Supereistänzer
1
Beiträge: 7.432
Themen: 195
Registriert seit: 17.02.2017
Vorname: Dagmar
Geschlecht: Weiblich
Mir hats auch gefallen, aber nicht wirklich ganz doll.
Wurde mir langweilig beim Hören, irgendwann in der Mitte.

Also ich denke mal, das ist ein Stück, das ich denn doch lieber mit Instrumenten höre.
1
Beiträge: 19.170
Themen: 536
Registriert seit: 17.02.2017
Geschlecht: Männlich
mit Instrumenten ist es spannender?

Normal ist das Stück doppelt so lang.