Dank Serena kam ich zu meinem zweiten Konzert bei Eddi, welches in einem kleinen Raum in einem Gemeindezentrum stattfand. Es war wirklich kuschelig, der Raum war kreisrund, die Stühle in zwei Reihen am Rand aufgebaut, in der Mitte lag eine Decke, auf der sich einige Jugendliche und ein Kind breit machten. Eddi hatte Klavier, Gitarre und Ukulele dabei, sowie den Verstärker, den er eigentlich gar nicht gebraucht hätte, zumindest von der Raumgröße her war es sehr überschaubar. Sehr angenehm fand ich, dass Eddi jeden mit Handschlag begrüßte.
Die Gastgeberin hielt eine kleine Ansprache, dann meinte Eddi zu uns, wir sollten doch bitte aufzeigen, bevor wir ersticken, aber es ging dann doch ganz gut. Er begann mit "Alles auf Anfang" und der Kleine bekam noch ein Geburtstagsständchen, allerdings "nur" Happy Birthday to you… Dann begrüßte Eddi uns und meinte, dass es jetzt ca. 1h Musik gibt und er spielte "Ich mache eine Reise". Dann erzählte er, dass er normalerweise mit Tobi auf Tour ist, der bisher der Klavierlehrer seiner Kinder war. Durch diese, und da speziell durch seinen Ältesten, ist das folgende Lied "Daumenpause" inspiriert. Als nächstes sollen 2 ruhigere Songs folgen -und da schaute er das Kind über die Brille hinweg streng an, da dieses immer mal ein paar anfeuernde Töne von sich gab- wovon vor allem das erste in einer sehr schwierigen Zeit entstanden ist und so sang er "Mit dir will ich fliegen" und "You raise me up". Leider hörte man bei diesen Liedern die Musik der Veranstaltung, die im größeren Saal stattfand, was auch Eddi etwas irritierte.
. Dann meinte er, dass Stimmungslieder nicht alles sind, deshalb kommt jetzt ein Trennungslied, wobei es sich um "Lust auf dich" handelte. Anschließend durfte der Kleine etwas Ukulele spielen, bevor Eddi wieder übernahm und uns dankte, dass wir heute hier wären, wir hätten ja schließlich auch eine alternative Einladung zu einem "Spieleabend" annehmen können. Im nächsten Lied würde er uns erklären, woher er seine Ideen nimmt und zwar
. Er erzählte dann von einem Pauschalurlaub, bei dem er ein Schild mit der Aufschrift "Im Urlaub muss man fröhlich sein" stand. Als letztes Lied folgte "Sansibar" und ja, wir erkannten den Mitsingteil
Als Zugaben gab es noch "Ab durch die Mitte" und den "Dachdecker".
Als Extra gab es im Anschluss an das mit Zugaben 75minütige Konzert noch eine Feuerjonglage vom Pfarrer zu "Daumenpause", welches Eddi dann unplugged noch einmal sang.
Fazit: Das Konzert hat mir gut gefallen, ich freue mich auf Eddis zweite CD. Die Gastgeberin ist selbst aktiv mit einem Internatsprojekt (in Afrika?) und bat auch dafür um Spenden, wir durften uns am Buffet bedienen -die Zimtschnecken, die eine der Töchter der Gastgeberin gebacken hatte waren himmlisch!, auch der Rest mit Kuchen, Pizzabrötchen, belegten Brötchen und herzhaften Teilchen ließ keine Wünsche offen-, die Stimmung war gut, es war eine sehr intime Atmosphäre - kurz: Ein rundum gelungener Abend!
Die Gastgeberin hielt eine kleine Ansprache, dann meinte Eddi zu uns, wir sollten doch bitte aufzeigen, bevor wir ersticken, aber es ging dann doch ganz gut. Er begann mit "Alles auf Anfang" und der Kleine bekam noch ein Geburtstagsständchen, allerdings "nur" Happy Birthday to you… Dann begrüßte Eddi uns und meinte, dass es jetzt ca. 1h Musik gibt und er spielte "Ich mache eine Reise". Dann erzählte er, dass er normalerweise mit Tobi auf Tour ist, der bisher der Klavierlehrer seiner Kinder war. Durch diese, und da speziell durch seinen Ältesten, ist das folgende Lied "Daumenpause" inspiriert. Als nächstes sollen 2 ruhigere Songs folgen -und da schaute er das Kind über die Brille hinweg streng an, da dieses immer mal ein paar anfeuernde Töne von sich gab- wovon vor allem das erste in einer sehr schwierigen Zeit entstanden ist und so sang er "Mit dir will ich fliegen" und "You raise me up". Leider hörte man bei diesen Liedern die Musik der Veranstaltung, die im größeren Saal stattfand, was auch Eddi etwas irritierte.
Überleitung zu neuen Titeln:
Spoiler:

Als Extra gab es im Anschluss an das mit Zugaben 75minütige Konzert noch eine Feuerjonglage vom Pfarrer zu "Daumenpause", welches Eddi dann unplugged noch einmal sang.
Fazit: Das Konzert hat mir gut gefallen, ich freue mich auf Eddis zweite CD. Die Gastgeberin ist selbst aktiv mit einem Internatsprojekt (in Afrika?) und bat auch dafür um Spenden, wir durften uns am Buffet bedienen -die Zimtschnecken, die eine der Töchter der Gastgeberin gebacken hatte waren himmlisch!, auch der Rest mit Kuchen, Pizzabrötchen, belegten Brötchen und herzhaften Teilchen ließ keine Wünsche offen-, die Stimmung war gut, es war eine sehr intime Atmosphäre - kurz: Ein rundum gelungener Abend!