06.07.2019, 19:14
Auch heute bin ich noch völlig geflasht von dem wunderbaren Konzerterlebnis gestern.
Eddi und Sari wieder gemeinsam auf der Bühne - da sprühten die Funken! DAS ist genau das, was mir seit zwei Jahren wirklich fehlte - diese liebenswürdige und fröhliche Art, die die beiden - ganz besonders im Zusammenspiel - natürlich und unverfälscht ausstrahlen, was mich gestern absolut zum Strahlen brachte.
Nach der Ansage des Veranstalters des Löhrerhofs kam Eddi auf die Bühne und rief "zum ersten Mal nach zwei Jahren" Sari auf die Bühne. Da kam er angelaufen und wurde so unglaublich großartig bejubelt und mit Applaus verwöhnt und wirkte total glücklich.
Er begann mit Eddi zweistimmig "Alles auf Anfang" und das klang super.
Sari bedankte sich danach und erklärte, dass er in den letzten zwei Jahren eine schöne Zeit hatte, seinen Kindern viel näher kam (die saßen im Publikum - keine Ahnung, ob sie die Augen rollten,
), viel Wäsche gewaschen hätte und nun einen Lehrauftrag an einer Verwaltungsschule hätte, was ihm sehr viel Spaß mache.
Entweder er oder Eddi erklärte, dass sie bereits im Januar die Idee hatten, wieder gemeinsam irgendwas Musikalisches zu machen und da kam die Idee auf, mit dem indischen, sehr berühmten Maharaj-Trio, mit denen sie befreundet sind, einen Auftritt zu planen. Maharaj war gerade am Ende ihrer Europatournee und nun bereits eine Woche zum Üben mit Eddi+Sari in Köln.
Eddi, Sari und Tobi harmonierten auch sehr gut zu dritt und nun warfen sie sich zu dritt Frechheiten, Frotzeleien und Späße zu. Und da Tobi ja nun nicht mehr Klavierlehrer von Eddis Kindern sein könne und Eddi in Hürth einen neuen Klavierlehrer bräuchte ("also falls hier jemand im Publikum ist, der..."), wurde auch noch nachgeschoben, dass Saris Kinder eben nun auch einen neuen Klavierlehrer bräuchten, da Tobi eben dort nun auch ausfalle. Eddi bekam aber wohl einen dezenten Hinweis aus der Reihe mit Saris Nachwuchs, dass sie wohl keinen neuen Lehrer bräuchten.
Die Setlist habe ich nicht abfotografiert, aber es folgte dann noch "Daumenpause" mit Sari als Hauptstimme, was ungewöhnlich, aber gut klang.
Sonst kriege ich gar nicht zusammen, wer was wann sang, es fehlten ein paar Songs aus Eddis üblichem Programm (zB "Flüstern"
oder "kein Bock auf Tanzen"), inkl. der Challenge und den spontanen Koffermusik-Teil.
Sari sang dafür solo (mit Tobi) den Jason Mrax-Song "I'm yours", den er sich selbst ausgesucht hatte und der absolut prima auf seine Stimmlage passte.
Eddi sang selbst einige seiner Songs dann solo (mit Tobi), zB "mit Dir will ich fliegen" und das immer wieder grandiose "you raise me up".
Nach der Pause kam Maharaj auf die Bühne und spielte "why" zusammen mit Eddi&Sari und Tobi, was sehr stimmig war. Danach kam eine indische Melodie, die Maharaj solo spielte, ein Stück, dass sonst 3 Stunden dauere, aber mit Augenzwinkern meinten sie, sie kürzen es etwas ab, um uns nicht die Freude daran zu nehmen, dass Sari zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder auf der Bühne zu sehen wäre.
Als Eddi&Sari&Tobi wieder zurück kehrten und Eddi einen Song ansagte, zu dem ich jetzt nichts verrate, da von Eddi offiziell dazu etwas kommt, meinte einer der Maharajs, dass er nichts von den deutschen Sätzen verstünde, die Eddi sagt. Man solle ihm einen Hinweis geben, wenn es etwas Freches gegen Maharaj wäre, weil der einzige deutsche Satz, den sie kennen würden, sei: "Ausstieg-Wagonrichtung-rechts".
Eine sehr geniale Kombination aus indischer und deutscher Musik folgte, dann ging das Programm ohne Maharaj weiter mit einem neuen, witzigen Song als Duett über Freundschaft "wir sind Freunde". Anschließend war Sari noch mal solo (mit Tobi) dran mit wieder einem selbstgewählten indisch-klingendem Lied aus der WG-Zeit, den Tobi sogar in seiner Musikstudium-Zwischenprüfung als Thema hatte: "Gehnurjanieindiebarda". Das Lied fand ich zwar nie prickelnd, aber von Sari nun gut interpretiert.
Zuletzt kam von Eddi solo (mit Tobi) "Spieleabend", "im Urlaub muss man fröhlich sein", "Sansibar" und "Ab durch die Mitte". Bei Letzterem wunderte ich mich, dass es ohne Sari war, da die beiden das ja mal in einem VideoChat zusammen gesungen hatten.
Unter dickem Jubel und Applaus gab es als Zugabe "der Dachdecker" (Duett Eddi&Sari) und den Bläck Fööss-Song "die Profis vun der Eierquell" - zum Schreien schön, zu dritt mit Tobi gesungen.
Fazit:
Ich liebe Eddis Solokonzerte, aber mit Sari war das nun so absolut stimmig, irgendwie fühlte es sich "komplett" an.
Mit Tobi harmonierte es auch richtig super, der Arme spielte diesmal sozusagen nur die dritte Geige, aber er ertrug das sehr gut.
Es bleibt zu hoffen, dass das nicht zum ersten und letzten Mal "Eddi plus Sari" hieß und das war zwischen den Zeilen auch heraus zu hören. Es hat den beiden sehr viel Spaß gemacht und sie umarmten sich immer wieder. Eine wahre starke Freundschaft, die vollumfänglich in ihrer Herzlichkeit im Publikum spürbar war.
Eddi und Sari wieder gemeinsam auf der Bühne - da sprühten die Funken! DAS ist genau das, was mir seit zwei Jahren wirklich fehlte - diese liebenswürdige und fröhliche Art, die die beiden - ganz besonders im Zusammenspiel - natürlich und unverfälscht ausstrahlen, was mich gestern absolut zum Strahlen brachte.
Nach der Ansage des Veranstalters des Löhrerhofs kam Eddi auf die Bühne und rief "zum ersten Mal nach zwei Jahren" Sari auf die Bühne. Da kam er angelaufen und wurde so unglaublich großartig bejubelt und mit Applaus verwöhnt und wirkte total glücklich.
Er begann mit Eddi zweistimmig "Alles auf Anfang" und das klang super.
Sari bedankte sich danach und erklärte, dass er in den letzten zwei Jahren eine schöne Zeit hatte, seinen Kindern viel näher kam (die saßen im Publikum - keine Ahnung, ob sie die Augen rollten,

Entweder er oder Eddi erklärte, dass sie bereits im Januar die Idee hatten, wieder gemeinsam irgendwas Musikalisches zu machen und da kam die Idee auf, mit dem indischen, sehr berühmten Maharaj-Trio, mit denen sie befreundet sind, einen Auftritt zu planen. Maharaj war gerade am Ende ihrer Europatournee und nun bereits eine Woche zum Üben mit Eddi+Sari in Köln.
Eddi, Sari und Tobi harmonierten auch sehr gut zu dritt und nun warfen sie sich zu dritt Frechheiten, Frotzeleien und Späße zu. Und da Tobi ja nun nicht mehr Klavierlehrer von Eddis Kindern sein könne und Eddi in Hürth einen neuen Klavierlehrer bräuchte ("also falls hier jemand im Publikum ist, der..."), wurde auch noch nachgeschoben, dass Saris Kinder eben nun auch einen neuen Klavierlehrer bräuchten, da Tobi eben dort nun auch ausfalle. Eddi bekam aber wohl einen dezenten Hinweis aus der Reihe mit Saris Nachwuchs, dass sie wohl keinen neuen Lehrer bräuchten.

Die Setlist habe ich nicht abfotografiert, aber es folgte dann noch "Daumenpause" mit Sari als Hauptstimme, was ungewöhnlich, aber gut klang.
Sonst kriege ich gar nicht zusammen, wer was wann sang, es fehlten ein paar Songs aus Eddis üblichem Programm (zB "Flüstern"

Sari sang dafür solo (mit Tobi) den Jason Mrax-Song "I'm yours", den er sich selbst ausgesucht hatte und der absolut prima auf seine Stimmlage passte.
Eddi sang selbst einige seiner Songs dann solo (mit Tobi), zB "mit Dir will ich fliegen" und das immer wieder grandiose "you raise me up".
Nach der Pause kam Maharaj auf die Bühne und spielte "why" zusammen mit Eddi&Sari und Tobi, was sehr stimmig war. Danach kam eine indische Melodie, die Maharaj solo spielte, ein Stück, dass sonst 3 Stunden dauere, aber mit Augenzwinkern meinten sie, sie kürzen es etwas ab, um uns nicht die Freude daran zu nehmen, dass Sari zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder auf der Bühne zu sehen wäre.

Als Eddi&Sari&Tobi wieder zurück kehrten und Eddi einen Song ansagte, zu dem ich jetzt nichts verrate, da von Eddi offiziell dazu etwas kommt, meinte einer der Maharajs, dass er nichts von den deutschen Sätzen verstünde, die Eddi sagt. Man solle ihm einen Hinweis geben, wenn es etwas Freches gegen Maharaj wäre, weil der einzige deutsche Satz, den sie kennen würden, sei: "Ausstieg-Wagonrichtung-rechts".

Eine sehr geniale Kombination aus indischer und deutscher Musik folgte, dann ging das Programm ohne Maharaj weiter mit einem neuen, witzigen Song als Duett über Freundschaft "wir sind Freunde". Anschließend war Sari noch mal solo (mit Tobi) dran mit wieder einem selbstgewählten indisch-klingendem Lied aus der WG-Zeit, den Tobi sogar in seiner Musikstudium-Zwischenprüfung als Thema hatte: "Gehnurjanieindiebarda". Das Lied fand ich zwar nie prickelnd, aber von Sari nun gut interpretiert.
Zuletzt kam von Eddi solo (mit Tobi) "Spieleabend", "im Urlaub muss man fröhlich sein", "Sansibar" und "Ab durch die Mitte". Bei Letzterem wunderte ich mich, dass es ohne Sari war, da die beiden das ja mal in einem VideoChat zusammen gesungen hatten.
Unter dickem Jubel und Applaus gab es als Zugabe "der Dachdecker" (Duett Eddi&Sari) und den Bläck Fööss-Song "die Profis vun der Eierquell" - zum Schreien schön, zu dritt mit Tobi gesungen.
Fazit:
Ich liebe Eddis Solokonzerte, aber mit Sari war das nun so absolut stimmig, irgendwie fühlte es sich "komplett" an.
Mit Tobi harmonierte es auch richtig super, der Arme spielte diesmal sozusagen nur die dritte Geige, aber er ertrug das sehr gut.
Es bleibt zu hoffen, dass das nicht zum ersten und letzten Mal "Eddi plus Sari" hieß und das war zwischen den Zeilen auch heraus zu hören. Es hat den beiden sehr viel Spaß gemacht und sie umarmten sich immer wieder. Eine wahre starke Freundschaft, die vollumfänglich in ihrer Herzlichkeit im Publikum spürbar war.